Gerne biete ich Ihnen einen kostenlosen Termin zum Kennenlernen an.
Haben Sie Streit?
In der Familie? Über den Gartenzaun? Am Arbeitsplatz? Im eigenen Team? Wenn ja, dann wissen Sie, wie belastend ein Konflikt für alle Betroffenen sein kann.
Ähnlich wie bei einem Holzsplitter (oder "Schpreißel" wie man im Allgäu sagt), den man in der Haut belässt, verhält es sich mit Streit und Konflikten. Werden sie nicht behandelt, können sie sich entzünden und schmerzen.
Werden die Anzeichen weiter ignoriert, kann es bis zum ärztlichen Noteingriff kommen. ➡️ Was lernen wir daraus? Erst wenn der "Schpreißel" komplett entfernt wird, lässt der Schmerz nach und einer Entzündung wird vorgebeugt.
Dieser Vergleich zeigt gut, wie es sich auch bei Konflikten verhält und warum die Konfliktbearbeitung sinnvoll und wichtig ist. Wie der Schpreißel im Beispiel sitzen Konflikte oft tief und schmerzen bei Druck.
💡 Mediation sorgt hier für Klarheit, Erleichterung und bringt Lebensqualität zurück!
Mit Hilfe der Mediation wird ein neutraler Raum zur Konfliktbearbeitung geboten. Ziel dabei ist, die Konfliktparteien wieder in Kommunikation miteinander zu bringen.
Eine Mediation soll zu einer einvernehmlichen Konfliktlösung beitragen. Beide Konfliktparteien begegnen sich auf Augenhöhe und kommen zu einer für beide Seiten fairen Lösung.
Der Erhalt der Beziehung zueinander kann sowohl in der Familie als auch im Beruf sehr wichtig sein. Denken Sie an die Zeit nach dem Konflikt! Gehen sich dann alle für immer aus dem Weg? Oder kann wieder miteinander gesprochen werden? Sind vielleicht sogar Geschäftsbeziehungen wieder möglich?
Im Gegensatz zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, hat die Mediation zum Ziel, für beide Parteien die jeweils beste Lösung hervorzubringen.
Eine Win-Win-Situation 🤝 wird angestrebt!
"Aber ich fühle mich im Recht! Vielleicht sollte ich doch besser eine gerichtliche Auseinandersetzung anstreben?"
Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an. Dennoch sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung in der Regel das letzte Mittel der Wahl sein. Schließlich denken beide Konfliktparteien, dass sie im Recht sind und werden mit maximalen Forderungen antreten. Letztendlich wird daraufhin ein Urteil gesprochen, auf das man in der Regel nur wenig Einfluss hat. Anschließend gehen die Parteien oft weiter im Streit auseinander – einen wahren Gewinner gibt es nur selten 🫤
Das kann eine Mediation deutlich besser!
Schließlich werden die Bedürfnisse und Befürchtungen beider Parteien gehört und berücksichtigt. Mediationen sind dazu deutlich kostengünstiger. In der Regel wird nach Stundensatz abgerechnet. Gerichtskosten und Anwaltskosten liegen hier um ein vielfaches höher. Auch der zeitliche Faktor fällt stark ins Gewicht. Während in einer Mediation die Streitparteien meist schon nach wenigen Sitzungen zu einer gemeinsamen und nachhaltigen Vereinbarung kommen, dauern Gerichtsverfahren in der ersten Instanz bereits zwischen 3 und 9 Monaten.
💡 Eine Mediation kann helfen, beide Parteien wieder zueinander an einen gemeinsamen Tisch zu bringen und den Konflikt außergerichtlich, kostengünstig, auf Augenhöhe und eigenverantwortlich zu klären.
Damit eine Mediation erfolgreich ablaufen kann, sollte die Chemie zwischen dem Mediator und den beteiligten Personen stimmen. Schließlich geht es in den meisten Fällen um Dinge, die den Menschen sehr wichtig sind. Das möchte man nicht mit irgendwem besprechen. Diskretion ist oberstes Gebot!
Damit Sie sich einen Eindruck von mir verschaffen können, habe ich ein paar Eckpunkte über mich und meinen Werdegang zusammengefasst. Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch auf dieser Unterseite.
Erbe mit Konsequenzen? Wenn es Streit um die Finanzen und Immobilien gibt, geht es meist schnell zur Sache. Streit ist vorprogrammiert. Viele Familien erholen sich nur schwer von den Streitigkeiten. 👉 Mit Mediation Klarheit in die Erbangelegenheiten bringen und effizient, nervenschonend und diskret zur Lösung gelangen.
Familie Dauerzoff? Nur noch Geschrei und knallende Türen? Generationenkonflikte vom Enkel bis zur Oma? Mama verliert so langsam die Nerven? Papa flüchtet in den Hobbyraum? 👉 Mediation hilft, dass sich alle wieder zuhören lernen. Nachhaltiges Konfliktmanagement und richtig streiten lernen inbegriffen.
Trennung auf Wunsch? In der besten und respektvollsten Art und Weise? 👉 Dann ist Mediation ein guter Weg, der die Bedürfnisse beider Seiten zu 💯% respektiert.
Frisch im Eigenheim und Streit mit dem Nachbarn? Soll das jetzt ein Leben lang so bleiben? 👉 Mit Mediation schnell und kostengünstig Konflikte in Win-Win-Lösungen umwandeln.
Hofübergabe mit Hindernissen? Sind sich die Generationen nicht einig? 👉 Eine Mediation hilft Klarheit und Verständnis zu erzeugen. Wer sich wieder zuhört, versteht die Position des anderen.
Tourismus vs. Naturschutz – gibt es Möglichkeiten, beiden Seiten gerecht zu werden? 👉 Eine Mediation bietet das optimale Verfahren, bei dem die Bedürfnisse und Argumente beider Parteien voll und ganz zur Geltung kommen.
Böse Zungen im Verein? Vom kleinen Streit bis zur "Lähmung" der Vorstandschaft ist alles möglich. Verschwenden Sie keine ehrenamtliche Energie in sinnlose Konflikte. 👉 Mediation hilft dem Verein auf die Beine und wahrt die Gesichter aller Mitglieder.
Einer der großen Vorteile, weshalb eine Mediation einer gerichtlichen Auseinandersetzung vorzuziehen ist, ist der Faktor Zeit. Mediationen sind schnell und unkompliziert, da die Parteien eigenverantwortlich teilnehmen, an einer Lösungsfindung interessiert sind und Termine flexibel vereinbart werden können. Die Dauer einer Mediation ist abhängig vom jeweiligen Konflikt selbst. Dabei spielt die Konfliktkomplexität genauso eine Rolle, wie die aktuelle Eskalationsstufe. Auch kommt es darauf an, wie viele Personen in einen Konflikt involviert sind und wie viele Themenfelder bearbeitet werden sollen. Als grobe Einordnung kann man sagen, dass Mediationen in der Regel nur wenige Sitzungstage beanspruchen. Bei komplexen Fällen kann mit einer Laufzeit von mehren Wochen mit jeweils 1-2 Sitzungen/Woche gerechnet werden.
Auch hier schlummert wieder ein sehr wichtiger Grund, der für eine Mediation spricht. Denn die Kosten einer Mediation sind besonders im Verhältnis zu gerichtlichen Kosten deutlich geringer. Mediatoren verlangen für gewöhnlich einen Stundensatz oder bieten ihre Leistungen in Form von Paketen an. Da der Stundensatz des Mediators vor Beginn der Mediation besprochen und vertraglich vereinbart wird und eine Mediation jederzeit von beiden Konfliktparteien abgebrochen werden kann, haben alle Teilnehmer die größtmögliche Kostentransparenz und -kontrolle während des Verfahrens.
Gut zu wissen: Viele Rechtsschutzversicherungen beinhalten bereits die Kostenübernahme einer Mediation ☝️ Ein Blick in die Unterlagen lohnt sich.
In der Regel kommen beide Konfliktparteien zu gleichen Teilen für die Kosten einer Mediation auf. Abweichende Regelungen sind individuell möglich.
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung? Bereits heute ist die Kostenübernahme für eine Mediation bei den meisten Versicherungen inkludiert. ☝️ Ein Blick in die Unterlagen lohnt sich.
Laut Bundesverband Mediation e.V. liegt die Erfüllungsquote von Mediationen bei rund 80%. Das bedeutet, dass durchschnittlich acht von zehn Konflikten zu einer einvernehmlichen Lösung gebracht werden. Gerade deshalb ist es mehr als schlau, bei Streitigkeiten den Weg einer Mediation einzuschlagen, bevor die gerichtliche Auseinandersetzung folgt.
Da sich mein Wohnsitz im Oberallgäu befindet, konzentriere ich mich hauptsächlich auf die Mediation und Konfliktbegleitung in Sonthofen, Immenstadt, Fischen, Oberstdorf, Oberstaufen, Bad Hindelang und Umgebung. Mediation in Kempten, Isny, Wangen und Lindau ist nach vorheriger Absprache und der Reservierung einer Räumlichkeit ebenfalls sehr gerne möglich.
Übrigens: Mediation ist zudem auch sehr gut online per Videochat durchführbar. Abhängig von Konfliktart und Eskalationsstufe kann Mediation ohne eine persönliche Präsenz vor Ort stattfinden.
Mediation kann ohne Weiteres auch als online Mediation durchgeführt werden. Hierzu wird per Link ein gemeinsamer Raum in Form eines Video-Chats zur Verfügung gestellt. Für manche Menschen bietet diese Möglichkeit das Gefühl größerer Sicherheit, da die Mediation in den eigenen vier Räumen als online Mediation stattfindet.
Besteht eine großer räumlicher Abstand zwischen den Konfliktparteien, bietet die Mediation online eine schöne Möglichkeit Frieden und Harmonie über große Distanzen herbeizuführen, ohne dass aufwändiges und teures Reisen notwendig ist. Bei weiteren Fragen stehe dazu stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
"Nette Worte können kurz sein und leicht zu sprechen, aber ihr Echo ist wirklich endlos!"
– Mutter Theresa